Friedensgebet am 27.02.2022

Am vergangenen Sonntag, den 27.02.2022 wurde seitens der Stadt Mühlhausen und unter Beteiligung der katholischen Gemeinde und den evangelischen Gemeinden um 18:00 Uhr zu einem Friedensgebet angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine eingeladen. Der Treffpunkt war der kleine Blobach, vor dem an diesem Abend blau-gelb leuchtenden Inneren Frauentor. Viele Menschen, auch aus unserer Kirchengemeinde, folgten dem spontanen Aufruf und versammelten sich zum gemeinsamen friedlichen Gebet.
Gebet für die Ukraine
Noch immer sind viele Menschen fassungslos: unweit von unserem Land, in dem wir in Sicherheit leben, wohnen und arbeiten können, herrscht Krieg: Menschen fürchten um ihr Leben und das ihrer Angehörigen, sie lassen alles zurück., um sich in Sicherheit zu bringen oder aber sind bereit, ihr Land und auch die Werte der Dekomkratie und Freiheit unter Einsatz ihres Lebens zu verteidigen...Auch bei uns, in unserer Stadt leben Menschen, die ukrainische Wurzeln haben und sich um die Zukunft ihrer Familien und ihres Heimatlandes sorgen. Unsere Gedanken sind bei Ihnen!
Die ukrainisch-katholische Gemeinde betet mit uns fremden Ausdrücken aus der ostkirchlichen Tradition um den Frieden. Mit diesen Worten schließen wir uns dem Flehen um den Frieden an:
Großer und allmächtiger Herr und Gott, wir Deine Kinder bitten Dich mit zerknirschtem Herzen und gesenktem Haupt: Wir flehen um Deine liebende Zuwendung und Deinen überreichen Segen für das ukrainische Volk in dieser Zeit der großen Gefahr für ihr Leben und ihr Wohlergehen.
Überfallen von einem übermächtigen Feind fürchten sich die Menschen: um ihr Leben, das Leben ihrer Liebsten und ihre Heimat, die man ihnen zu rauben droht. Schütze und stärke die Schwachen und Unschuldigen, denn sie vertrauen allein auf Dich, ihren Herrn und Gott.
Auf die Fürsprache Deiner Allreinen Mutter, des Erzengels Michael, dem Patron Deiner goldüberkuppelten Stadt Kijiv, und aller Heiligen der gottesfürchtigen Ukraine, schenke Frieden und Einheit Deinen Völkern. Ehre sei Christus, dem Gott unserer Hoffnung! Ehre sei Dir! Amen.
Friedensfahne gehisst...

Eine neue Friedensfahne ziert das EIngangsportal der Kirche und ruft zum weltweiten Frieden auf.
Mobile mit Friedenstauben

Bei dem Gemeinschaftstag der Erstkommunionkinder im März entstand dieses Mobile mit Friedenstauben. Hinter der Installation verbirgt sich die Bitte, dass Gott eine friedliche Wendung und rasche Beendigung des Krieges in der Ukraine, aber auch weltweit bewirken möge.
Zugleich erinnern uns die bunten Tauben aber auch daran, dass auch jeder Mensch dazu aufgerufen ist, im Kleinen Frieden zu halten oder sich um Frieden zu bemühen: in unseren Familien, in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen und in der Gesellschaft.
Friedensgebet anlässlich der Weihe der Ukraine und Russlands an das Unbefleckte Herz Mariens durch Papst Franziskus am 25.03.2022
Am 25.03.2022 wird kurzfristig um 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Friedensgebet in Verbundenheit mit der Weltkirche eingeladen. Morgen begeht die Kirche das Fest "Maria Verkündigung" und Papst Franziskus wird morgen in der Marienweihe Russland und auch die Ukraine der Fürbitte Mariens und ihrem besonderen Schutz anvertrauen.
Diözesen, aber auch die Kirchengemeinden vor Ort sind kurzfristig eingeladen worden, sich im Gebet um Frieden zu vereinen!
Domradio.de und auch horeb übertragen z.B. auch medial ab ca. 17:00 Uhr.
Spendenaufruf der Stadt Mühlhausen: Geld - und Sachspenden erbeten!
Die Stadt Mühlhausen hat ein Spendenkonto eingerichtet und sammelt gemeinsam mit der Stadt Oberhausen Spenden für die Stadt Saporishja, im Süden der Ukraine.
IBAN: DE67 8205 6060 0000 0067 77
Verwendungszweck: Spende für die Ukraine
Zudem werden ab Dienstag, dem 01.03.2022, im Mehrgenerationenhaus "Geschwister Scholl" (Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen) Sachspenden im Zeitraum von 10:00 Uhr- 16:00 Uhr entgegengenommen (außer am Wochenende). Benötigt werden:
- Hygieneartikel für Frauen und Kinder
- Windeln
- Babynahrung
- saubere Decken
- Bettwäsche und Schlafsäcke
- Kinderkleidung und Säuglingsbekleidung für Jungen/Mädchen -getrennt verpackt, gereinigt und intakt
Zudem bereitet sich die Stadt Mühlhausen darauf vor, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Daher ist es möglich, dass zu einem späteren Zeitpunkt ein erneuter Aufruf zu Sachspenden mit geändertem Bedarf erfolgt.