
Das griechische Wort "Ökumene" heißt wörtlich übersetzt "die ganze bewohnte Erde". Im kirchlichen Kontext meint das Wort die Bemühungen um die Einheit aller getrennten Christen. Gerade in der Diaspora wird das Getrenntsein sehr deutlich. In unserer Pfarrei gibt es seit den 60iger Jahren ökumenische Verbindungen, die die Christen der verschiedenen Konfessionen zusammenführen. Mit den Jahren wurde daraus ein fester Bestandteil im Jahresprogramm unserer Kirchengemeinde. In allen drei Kirchorten gibt es eigene ökumenische Akzente.
Schlotheim:
St. Martin und eine Andacht zum Jahresschluss
Bad Langensalza:
Bibelwoche, Familienkreuzweg am Karfreitag, verschiedene Gottesdienste über das Jahr verteilt, Nacht der Kirchen, St. Martin und eine Andacht zum Jahresschluss
Mühlhausen:
Bibelwoche, Friedensdekade, verschiedene Gottesdienste über das Jahr verteilt, der gemeinsame Osterspaziergang am Ostermontag, Kirmesgottesdienst, St. Martin, ökumenischer Jugendkreuzweg und die Christuswallfahrt nach Volkenroda
In allen drei Kirchorten wird der Weltgebetstag der Frauen gemeinsam vorbereitet und miteinander begangen.
In der Nähe von Mühlhausen liegt das Kloster Volkenroda , das von der Jesus-Bruderschaft geleitet wird. Zu der Gemeinschaft bestehen gute und intensive ökumenische Kontakte.
In Volkenroda endet auch der Pilgerweg Loccum (Niedersachsen) - Volkenroda (Thüringen), der die beiden ehemaligen Zisterzienserklöster miteinander verbindet. Die knapp 300 km lange Strecke führt durch eine reizvolle Naturlandschaft und kreuzt auch die ehemalige innerdeutsche Grenze.
Nächste Termine:
27.08.2023 - Ökumenischer Kirmesgottesdienst um 09:30 Uhr in der Marienkirche Mühlhausen
18.09.2023 - 21.09.2023 Ökumenische Bibelwoche mit wechselnden Veranstaltungsorten
28.04.2024 - Christuswallfahrt nach Kloster Volkenroda