Marsch für das Leben 2025

Marsch für das Leben 2025

Jedes Jahr im September findet in Deutschland der "Marsch für das Leben" statt - seit den letzten beiden Jahr sogar zeitgleich in Berlin und Köln. In diesem Jahr finden beide Märsche am Samstag, den 20. September statt. Bei dieser friedlichen Demonstration geht es zum einen um den Lebensschutz zu Beginn des Lebens, was bei ca. 100.000 Abtreibungen pro Jahr in Deutschland von hoher Relevanz ist. Zum anderen geht es auch um den Lebensschutz am Lebensende, wo andere Länder das Gefahrenpotenzial einer lockereren Rechtspraxis bei Sterbehilfe deutlich vor Augen führen können.

Gerade in den letzten Wochen war das polarisierende Thema Lebensschutz in den Medien sehr präsent. Beispiele sind die mittlerweile zurückgezogene Kandidatur von Frau Brosius-Gersdorf für das Amt einer Richterin am Bundesverfassungsgericht oder auch die Berichterstattung über das christliche Klinikum Lippstadt, wo ein Gericht die Rechtmäßigkeit einer Dienstanweisung des Krankenhauses bestätigt hat, nach der Schwangerschaftsabbrüche nur bei akuter Lebensgefahr der Mutter durchgeführt werden und ansonsten verboten sind.

Dass es sich bei Abtreibung, Sterbehilfe u.ä. um schwierige Themen handelt, finden viele Menschen. Es lohnt sich aber, sich trotzdem mit diesen Themen zu beschäftigen und zu hinterfragen, ob man selbst dem Leben mit einem bedingungslosen JA gegenübersteht und auch behindertes, krankes oder altersschwaches Leben als lebenswert und wertvoll ansieht. In einer Predigt am zweiten Augustwochenende gab unser Pfarrer Anhalt den Gottesdienstbesuchern die Aufgabe mit auf den Weg, einmal darüber nachzudenken, wo man durch den persönlichen Glauben zum Handeln und Tätigwerden geführt wurde.

Mir kam dabei als erstes in den Sinn, dass ich 2022 den "Marsch für das Leben" noch vom Sofa aus über das Fernsehen und im Gebet begleitet habe. 2023 und auch im letzten Jahr habe ich mich dann aber auf den Weg gemacht und habe selbst in Berlin teilgenommen. Meinen Erfahrungsbericht für 2023 könnte ich für das letzte Jahr quasi 1:1 übernehmen: friedlich, gutes Wetter, rundum gelungene Veranstaltung!

Mitfahrangebot für 2025

Ob das Wetter in diesem Jahr wieder so gut wie 2023 und 2024 wird, kann ich natürlich nicht versprechen. Was ich aber wieder gern anbiete, sind Mitfahrplätze nach Berlin, weil ich in diesem Jahr erneut in die Hauptstadt fahren werde. Von meinen 7 Sitzen sind noch einige Plätze im Auto frei, weshalb sich interessierte Gemeindemitglieder gern bei mir telefonisch unter 799157 oder nach dem Gottesdienst melden können, wenn sie mitkommen möchten. Spritgeld möchte ich nicht haben, weil ich ohnehin fahre. Falls die Hinfahrt gut klappt, ist vorher noch etwas Zeit zum Bummeln in der Nähe des Hauptbahnhofes, wo in diesem Jahr der Startpunkt des Marsches sein wird. Los geht es in Mühlhausen etwa um 8:30 Uhr und so gegen 20:30 / 21:00 Uhr sollten wir spätestens zurück sein.

Wer nähere Infos zur Veranstaltung sucht, kann unter https://bundesverband-lebensrecht.de/marsch-fuer-das-leben  schauen oder mich auch gern direkt ansprechen bzw. anrufen. Und natürlich möchte ich jeden ermutigen, das wichtige Thema Lebensschutz ins persönliche Gebet mit einzuschließen.

 
Martin Zimmermann

Weitere Informationen aus der Kirchengemeinde